Die Compagnons laden ein

Rückblick auf die Retraite des Compagnons-Vorstands

Es war meine erste Retraite als Delegierte von Don Camillo im Vorstand unseres Unterstützervereins «Compagnons de Montmirail». Und es war eine richtig freudvolle Angelegenheit (die strahlenden Gesichter lassen es erahnen)! Nach körperlicher und geistlicher Stärkung waren wir bereit, uns in die Traktanden zu «stürzen». Darauf eingestimmt haben wir uns mit Gedanken von Charles de Foucauld über die Bedeutung des Gebetes, einem Austausch über unsere eigenen Erfahrungen damit und der praktischen Anwendung, dem Erbeten von Gottes Führung und Segen für die anstehende Arbeit.

Ich berichtete, was uns in Montmirail aktuell beschäftigt, freut, herausfordert. Ein Vorgeschmack auf den ausführlicheren Bericht und Einblick, den wir traditionell am Compagnons-Wochenende im Anschluss an die Vereinsversammlung geben werden. Weiter beschlossen wir ein paar Massnahmen umzusetzen, um dem Verein etwas mehr Präsenz und Sichtbarkeit zu verleihen. Erste Ergebnisse davon werden am Compagnons-Wochenende erkennbar sein.

Der Samstag war im Wesentlichen der Planung dieses Wochenendes – auch «Rächete» genannt – gewidmet. Denn wir wollen vom 28. bis 30. November nicht nur Laub zusammenrechen. Bei der obligaten Vereinsversammlung stehen Wahlen an und leider auch die Verabschiedung unseres Vorstandsmitglieds Stephan Speck. Vor allem soll aber auch viel Zeit sein, um die Gemeinschaft zu pflegen, bei Käse und Wein, in der Cafeteria, am Feuer, …

Auch als Vorstand legen wir Wert darauf, dass an unseren Retraiten und Sitzungen der Gemeinschaftsaspekt nicht zu kurz kommt. Ich genoss das Zusammensein sehr und so hallten bei mir nach der Verabschiedung im Verlauf vom Samstagnachmittag die beschwingte Stimmung und Vorfreude auf das baldige Compagnons-Wochenende noch länger nach. Wer also noch nicht angemeldet ist oder sich überhaupt für eine Mitgliedschaft interessiert, findet hier weitere Informationen.

Daniela Baumann

Nach oben scrollen