Inhalt dieser Seite:
Diese Module können nach Möglichkeit und in Absprache gebucht werden:
- Entscheidungslauf
- Foto OL in Neuchâtel
- Gebet
- Holzkreuze
- Malatelier
- Teambildungsparcours
- Träume
- Kommunikation von Mensch & Pferd
- Zinngiessen
- Erwachsenenmodul Teamentwicklung
Entscheidungslauf

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel | Dem Thema Entscheidung auf die Spur kommen und sich gleichzeitig mit Nachfolge/Christ sein auseinandersetzen. |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Ein spezieller Postenlauf fordert die Teilnehmenden in 2er- bis 4er-Gruppen auf, sich an jedem Posten zwischen 3 Antworten zu entscheiden. Inhalt der Posten sind Themen rund um die Nachfolge und div. spielerische Elemente. In einem zweiten Teil kann entweder das Thema "Entscheidungen" oder "Nachfolge/Christ sein" vertieft werden. Im Rahmen des Moduls bieten wir eine 1/2h Vertiefung an. |
Gruppengrösse |
spielt keine Rolle |
Zeitrahmen |
Postenlauf ca. 45 Min., Vertiefung 30 Min. |
Kosten | CHF 120.- für eine Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel |
Erfolgserlebnis für Team provozieren
|
Inhalt Kurzbeschrieb |
Mehrere Gruppen starten zu einem Orientierungslauf quer durch Neuchâtel. |
Gruppengrösse |
4 - 6 Gruppen von ca. 4-6 Personen |
Zeitrahmen |
2 - 3 h (je nach Transportmöglichkeit nach Neuchâtel) |
Kosten |
CHF 50.- bei Organisation durch Gäste, Material wird zur Verfügung gestellt, Einführung durch Don Camillo ohne Transporte |
![]() |
Gebet

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel | Verstehen lernen, was Beten heisst und es gemeinsam tun. |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Gedankenaustausch und Informationen über das Gebet. |
Gruppengrösse |
Spielt keine Rolle |
Zeitrahmen |
0.5 h |
Kosten |
CHF 80.- für eine Gruppe |
![]() |
Holzkreuze

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel | Eine Erinnnerung oder ein christliches Symbol selber aus Holz herstellen |
Inhalt Kurzbeschrieb | Es bestehen verschiedene Varianten ein Holzkreuz anzufertigen (aussägen, Kreuzüberblattung, etc). Das fertige Kreuz wird danach geölt, lackiert oder mit dem Holzbrenner bearbeitet. |
Gruppengrösse |
Max. 10 Personen |
Zeitrahmen |
1h |
Kosten |
CHF 8.- pro Teilnehmer inkl. Material und Begleitung |
![]() |
Malatelier

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel |
Freies Malen (mit oder ohne Thema) |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Jede/r malt für sich, ohne zu schauen, was der/die andere macht und ohne es zu kommentieren. Gemalt wird in einem speziell eingerichteten Raum, in der Mitte ist die ganze Farbpalette, und das zu bemalende Blatt wird an der Wand festgemacht. |
Gruppengrösse |
Max. 8 Personen |
Zeitrahmen |
1 h |
Kosten |
CHF 8.- pro Person, Einführung durch Don Camillo |
![]() |
Teambildungsparcours

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel | Teambildung und ein Erfolgserlebnis als Gruppe provozieren. Einander und sich selbst auf eine spielerische Art besser kennenlernen. |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Die Gruppe oder mehrere Gruppen haben einen Parcours und andere Aufgaben als Team zu lösen. Sie werden herausgefordert, zusammenzuarbeiten und das Ziel gemeinsam zu erreichen. Der Parcours findet im Freien statt. |
Gruppengrösse |
Spielt keine Rolle |
Zeitrahmen |
1.5 h |
Kosten |
CHF 150.- pauschal bis 19 Personen CHF 200.- pauschal 20 - 30 Personen |
![]() |
Träume

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel | Sich auf die Spur der eigenen Lebensträume begeben. |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Die Geschichte vom verlorenen Sohn wird erzählt/gezeichnet. Dann folgt ein kurzes Anspiel der zwei Söhne und die Zuschauer werden im Anschluss aufgefordert sich selber zu positionieren. Ähnlich einem TV Duell argumentieren die zwei Gruppen (älterer und jüngerer Sohn) für ihren Weg. Im Weiteren stellen wir Menschen vor, die uns geprägt haben und erzählen von der Communität (auch als Verwirklichung eines Lebenstraumes). Mit einer Überraschung schliessen wir das Modul ab. |
Gruppengrösse |
12 bis 30 Personen |
Zeitrahmen |
1.5 - 2 h |
Kosten |
CHF 200.- pauschal pro Gruppe, plus Materialkosten Fr. 5.- pro Person |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel |
Das Pferd mit seinen sensiblen Sinnen reagiert sehr fein auf unsere nonverbale Kommunikation. Somit wird dem Menschen sehr ehrlich gespiegelt, wie er auf andere Lebewesen wirkt. |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Als Einstieg hält Edith einen Input zum Thema „Kommunizieren mit Pferden“. Danach folgt die praktische Umsetzung auf dem Reitplatz. Jede und jeder ist aufgefordert, ein Pferd durch einen Parcours zu führen. Durchführung bei sehr nassem Wetter nicht möglich. |
Gruppengrösse |
Max. 10 Personen |
Zeitrahmen |
45 Min. |
Kosten |
CHF 10.- pro Person |
![]() |
Zinngiessen

![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel | Arbeiten mit Gips und Zinn. Eine Erinnerung wie z. B. Schlüsselanhänger oder christliches Symbol gestalten. |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Eine Form oder ein Sujet wird nach eigenem Entwurf in die vorbereitete Gipsplatte geschnitzt. Danach wird heisser Zinn in die Form gegossen, wonach die Gipsform weiter bearbeitet werden kann. |
Gruppengrösse |
Max. 10 Personen |
Zeitrahmen |
1.5 h |
Kosten |
CHF 10.- pro Person |
![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisches Ziel |
Ganzheitliches Lernen und Entwickeln als Team. Neue Sichten werden als Individuum und als Gruppe erarbeitet. «Kinder lernen spielend, Erwachsene müssen manchmal daran erinnert werden.» |
Inhalt Kurzbeschrieb |
Drinnen oder Draussen – je nach Wunsch. Alles gemeinsam Erlebte dient zur Teambildung und Sichterweiterung von jedem einzelnen Gruppenmitglied. Der Transfer des Gelernten in den (beruflichen) Alltag ist anstrebenswert, ihm wird in der Auswertung besondere Beachtung geschenkt. Mehr erfahren Sie auf meiner Homepage: barbaraweiss.ch/routenplanung/gruppen-teams/ |
Gruppengrösse |
Vieles ist möglich – ein Vorgespräch und eine Anpassung des Programms an die Gruppengrösse und -bedürfnisse ist notwendig. |
Zeitrahmen |
|
Kosten |
1. CHF 300.- 2. CHF 500.- 3. CHF 1‘000.- |